Mitarbeiterbeteiligungen sind begrifflich weit zu verstehen, indem auch Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitglieder sowohl bei Management-Buy-out als auch bei Management-Buy-in von den einschlägigen Bestimmungen erfasst werden. Von hoher finanzieller Relevanz sind dabei die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte. Die beiden Autoren erörtern in einem kurz gehaltenen Beitrag in Recht relevant. für Verwaltungsräte 4 | 2023 wesentliche Aspekte des […]
Vision 11.2023 – Fringe Benefits – Lohnnebenleistungen
Fringe Benefits werden von über 50 % der privaten und öffentlichen Unternehmen in der Schweiz angeboten.Unter Fringe Benefits sind freiwillige oder vertragliche Leistungen eines Unternehmens zu verstehen, welche zusätzlich zum Lohn geboten werden. Beispiele hierfür sind kostenlose Firmenparkplätze, finanzielle Beteiligung an Weiterbildungen, höhere Beteiligung an der Vorsorge sowie der Erhalt von Mitarbeiteraktien oder kostenlose bzw. […]
Vision 10.2023 – Mitarbeiterbeteiligungen aktuelle Entwicklung
Mitarbeiterbeteiligungen sind begrifflich weit zu verstehen, indem auch Verwaltungsrats- und Geschäftsleitungsmitglieder sowohl bei Management-Buy-out als auch bei Management-Buy-in von den einschlägigen Bestimmungen erfasst werden. Von hoher finanzieller Relevanz sind dabei die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Aspekte.Der nachfolgende Beitrag erörtert die auf der Vorderseite aufgeführten Themengebiete und macht einen Vorschlag zum weiteren Vorgehen. Vision 10.2023 – Mitarbeiterbeteiligung […]
ITERA Aktienbuch in der Version 2023.08 erschienen
Es freut uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Version 2023.08 unserer professionellen Software “ITERA Aktienbuch” soeben erschienen ist. Das praktische Werkzeug wird schon seit über 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Diese Version bringt wichtige Funktionen für den Datenaustausch: Weiterhin enthaltene Funktionen: Mit der kostenlosen Demo-Version können Sie alle Funktionen für 30 Tage testen. Demoversion herunterladen […]
Vision 6.2023 – MWST 2024 – Deklaration beim Übergang 2023/24
Die neuen MWST-Sätze treten per 1. Januar 2024 in Kraft. Der Übergang von den bisherigen zu den neuen Steuersätzen zeigt bereits jetzt schon Auswirkungen, indem Rechnungen, welche in die Zeit mit den neuen Sätzen hineinwirken, bereits jetzt schon anteilmässig mit den neuen Sätzen abgerechnet werden müssen. Im folgenden Dokument werden zu Übergang 2023/24 einige Ausführungen […]
OECD-Steuerreform mit Mindestbesteuerung
Nach der weitreichenden Steuerreform STAF, die per 1. Januar 2020 in Kraft getreten ist, liegt die nächste Steuerreform zur Abstimmung am 18. Juni 2023 vor. Es geht dabei um OEDC-Steuerreform mit Mindestbesteuerung, wobei die Umsetzung derselben in der Schweiz mit einer Verfassungsänderung erfolgen soll. Bei der OECD-Steuerreform geht es darum, dass die aktuelle Besteuerung von […]
ITERA Aktienbuch in der Version 2023.05 erschienen
Das ITERA Aktienbuch steht nun in der Version 2023.05 zur Verfügung. Diese Version bietet die folgenden Funktionen: Die kostenlose auf 30 Tage beschränkte Demo finden Sie unter Software.
TREX 3/23 – Markenentwicklung und -bewertung
Die beiden Autoren Sarah Andrina Schütz und Giorgio Meier-Mazzucato befassen sich in diesem Beitrag im TREX 3/2023, dem Publikationsorgan der TREUHAND SUISSE, mit Grundzügen der Entwicklung von Marken und ihrer Bewertung. Was ist eine Marke? Und wie viel ist sie wert? Die beiden Autoren zeigen anhand von praktischen Beispielen auf, wie achtsam bei der Markenpositionierung […]