• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
ITERA AG

ITERA AG

Treuhand Steuern Wirtschaftsprüfung

  • Unternehmen
    • Profil
    • Unternehmensgruppe
    • Führungsstruktur
    • Leitbild
    • Unternehmensbroschüre
    • Auszubildende
    • Standorte
  • Leistungen
    • Controlling
    • Vorsorgeplanung & Vermögensplanung
    • Immobilien
    • Informatik
    • Personal
    • Rechnungswesen
    • Recht
    • Risk Management Services
    • Steuern
    • Swiss GAAP FER
    • Treuhand
    • Unternehmensnachfolge
    • Wirtschaftsprüfung
  • Marktplatz
    • Software
    • Fachliteratur
  • Kundenlogin
    • Datenaustausch
    • AbaWeb
  • Team
    • Teammitglieder
    • Partnerunternehmen
    • Personalsuche
      • Controlling & Rechnungswesen
      • Immobilien
      • Treuhand & Steuer
      • Wirtschaftsprüfung
      • Lehrstellen
    • Karriere
      • Weiterbildung
      • Kaderplan
  • Informationen
    • Neuigkeiten
    • Links
      • Diverses
      • Immobilien
      • Informatik
      • Recht
      • Steuern und Sozialversicherungen
      • Treuhand
      • Wirtschaftsprüfung
    • Herunterladen
      • Immobilien
      • Informatik
      • Recht
      • Steuern
      • Treuhand
      • Vision
      • Wirtschaftsprüfung / Revision
    • AbaWeb Treuhand
    • SageCloud Treuhand
    • Email
    • Standorte
  • Email
  • Standorte

TREX 4/21 – Methodenvielfalt der Unternehmensbewertungen

Sie sind hier: Start / Bücher / Fachbeitrag / TREX / TREX 4/21 – Methodenvielfalt der Unternehmensbewertungen

CHF 0.00

Fachbeitrag erschienen im TREX 4/21

Kategorie: TREX Schlagwort: Unternehmensbewertung
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Es gibt kein einzig richtiges Bewertungsverfahren, sondern für die Bewertung von KMU können unterschiedliche Methoden zur Anwendung gelangen. Alle Bewertungsmethoden zeigen bestimmte Vor- und Nachteile, die es auf den konkreten Fall bezogen abzuwägen gilt. Die Autoren zeigen im nachfolgenden Beitrag die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bewertungsmethoden auf und dabei auch, weshalb die Praktikermethode bei der Bewertung von KMU weiterhin eine wichtige Rolle spielen kann.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „TREX 4/21 – Methodenvielfalt der Unternehmensbewertungen“ Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Warenkorb

Neueste Beiträge

  • Steuergesetz Aargau – Änderung vom 15. Mai 2022
  • Steuerliche Aspekte von Photovoltaik-, Warmwasseranlagen, Heizungsunterstützung
  • Geschäftsliegenschaften und Steuern
  • Beteiligungen nach Aktien-, Rechnungslegungs- und Steuerrecht
  • Individualbesteuerung Verheiratete

Kategorien

Newsletter abonnieren

JETZT ANMELDEN!

Social

Follow along on social media.

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Kontakt

Standorte
Team

Rechtliches

Impressum

© 2022 · ITERA AG